Ob es Ihnen gefällt oder nicht, Ihr Geschäft wird digital

Als Maschinen- oder Anlagenbauer wissen Sie, dass die digitale Funktionalität Ihrer Produkte oder Projekte immer wichtiger wird. Für Ihre Kunden erhöht sie den Wert Ihrer Maschinen und Anlagen. Und spätestens mit Industrie 4.0 werden digitale Produktmerkmale zum kaufentscheidenden Faktor.

Unsere Tools helfen Ihnen, herausragende digitale Funktionalität zu planen, dokumentieren, und zu warten

Digitale Datenflüsse werden so wichtig wie elektrische Verkabelung

Kunden erwarten heute erstklassige Dokumentation der digitalen Automatisierungstechnik, und obendrein den Nachweis ausreichender Cyber-Sicherheit. Digitale Funktionalität und die Fähigkeit der Integration mit kundenseitig vorhandenen Softwarearchitekturen beeinflusst nachhaltig die Kundenzufriedenheit und Wartbarkeit.

Aber dafür brauchen Sie sachgemäße Planungs- und Dokumentationstools. Excel-Tabellen, Visio-Diagramme und Schaltpläne waren in den Neunzigern ausreichend, sind aber ungeeignet, um komplexe moderne Digitaltechnik zu planen, spezifizieren und dokumentieren.

Planen, spezifizieren und dokumentieren Sie digitale Automatisierungstechnik wie nie zuvor

Templates ermöglichen die Spezifikation von digitalen Referenzarchitekturen. Sobald Sie ein Template für ein digitales Maschinen- oder Anlagendesign erstellt haben, werden bei der Aktivierung des Templates automatisch alle erforderlichen Einträge in der OT-BASE Konfigurationsdatenbank erzeugt. Sie müssen dann nur noch individuelle Details wie z.B. IP-Adressen ergänzen.
Wenn Sie Ihren Kunden Zugriff auf die OT-BASE Konfigurationsdatenbank geben, können sie dort digitale Konfigurationen überprüfen und falls erforderlich modifizieren. Da alle vorgenommenen Änderungen bereits in der Datenbank sind, entsteht kein zusätzlicher Arbeitsaufwand, um die Spezifikation den Kundenwünschen anzupassen. Und jede einzelne Änderung ist dokumentiert, zusammen mit Benutzerkennung und Zeitstempel.
Abnahmetests der digitalen Funktionalität lassen sich stressfrei durchführen. Zur Abnahme kann die Auto-Discovery-Funktionalität von OT-BASE genutzt werden, um nachzuweisen, dass die digitale De-facto-Konfiguration mit der Spezifikation übereinstimmt — von IP-Adressen über Switch Ports bis zu installierten Softwareversionen.

Warten Sie Kundenanlagen so effizient wie nie zuvor

Wenn Sie für die Wartung von Kundenanlagen verantwortlich sind, wird die wachsende Bedeutung digitaler Konfigurationsmerkmale zunehmend zur Belastung — zumindest, wenn Sie nicht über eine praktikable Methode verfügen, die digitalen Details jeder einzelnen Installation zu dokumentieren. An diesem Punkt erhöht OT-BASE Ihre Effizienz.

Mit OT-BASE sehen Ihre Wartungsingenieure sofort, wie eine bestimmte Anlage digital konfiguriert sein sollte. Sie sehen außerdem auch alle Änderungen gebenüber der Baseline, und genau diese Änderungen sind oft für Probleme verantwortlich.

Alle Konfigurationsänderungen, die bei der Wartung vorgenommen werden, können direkt in OT-BASE eingegeben werden. Dadurch haben Sie eine detailgenaue Dokumentation der Wartungsarbeiten, und die Konfigurationsdatenbank ist immer up-to-date.